Camping?

Fiona vor unserem Wohnwagen Unser Wohnwagen

Camping? Alexandra war ein bisschen verwirrt, als ihr Robert eröffnete, dass er mit seiner jungen Familie einen Campingurlaub machen wollte.

Alexandra hatte keine Ahnung was sie erwartete. Ihre bisherigen Ferien hatte sie immer nur in Hotels verbracht. Was kam auf sie zu? In kleinen Zelten schlafen, keine Möglichkeit Matthias Fläschen zu sterilisieren und zu guterletzt: die Toilette und das Bad mit Fremden auf dem Campingplatz zu teilen?

Trotzdem, Robert hat viel Erfahrung mit Camping. Als er noch jung war verreiste er viel mit seinen Eltern im Wohnwagen. Er verbrachte seinen ersten Urlaub allein ebenfalls nur mit seinem ersten Auto (einem orangefarbenen VW Käfer) und einem kleinen Zelt in Italien und Frankreich. Und nicht zu vergessen, sein dreimonatiger Trip durch Nordamerika mit einem VW Bus! Tatsache ist, dass Robert sogar in einem kleinen Wohnwagen in Spanien gezeugt wurde.

Robert liebte die unabhängigen und legeren Ferien, die das Campen ermöglichte. Aber wie konnte er die skeptische Alexandra von den Vorteilen eines Campingurlaubs überzeugen? Es gab immer noch den alten Wohnwagen, den Roberts Eltern 1980 (!) gekauft hatten. Er war seit sieben Jahren in einer kleinen Halle untergestellt und dort vergessen worden. Robert schlug vor, den alten Wohnwagen zu reaktivieren und dem ganzen eine Chance zu geben. Für den Fall, dass Alexandra oder der Rest der Familie den Urlaub nicht mögen würde, würden sie sofort wieder nach Hause zurück kehren und den alten Wohnwagen verkaufen.

Alexandra war nach einigem Zögern einverstanden und unterstützte die Renovierung des Wohnwagens. Was war zu tun? Was konnten wir erwarten? Zuerst mussten wir die Bremsen des Wohnwagens erneuern, sowie die Reifen und die Beleuchtung. Außerdem musste unser Volvo noch mit einer Anhängerkupplung versehen werden. Schließlich mussten wir noch die restliche Campingausrüstung überprüfen.

Unser Bett im Wohnwagen Das Kinderzimmer

Der Wohnwagen hat einen Länge von 5 Metern und eine Breite von 2 Metern. Innen ist Platz für zwei große Betten, eine kleine Küche mit Kühlschrank und einem Waschbecken. Zusätzlich kann man ein Vorzelt am Wohnwagen anbringen, um somit den vorhandenen Platz um weitere 16 Quadratmeter zu vergrößern. Das Vorzelt kann man sich als kleine Terrasse einrichten, welche dann komfortablen Platz zum Essen, Lesen und Beobachten der Nachbarschaft bietet. Desweiteren enthält es noch eine kleine Küche, in der man sich leckeres Essen zubereiten kann.

Das Vorzelt Die Küche von aussen Die Küche von innen
  Home Weiter