Die Trauung

Samstag, der 18. Oktober 2003 war einer der letzten sonnigen Tage in diesem Jahr. Unter strahlend blauem Himmel und buntem Herbstlaub kamen unsere Familien und Freunde in der Kirche St. Peter und Paul in Neufarn zusammen. Robert ging mit Matthias, einem der Trauzeugen, die kurze Strecke vom Hotel zur Kirche. Dort hieß er alle unsere Gäste willkommen und wartete auf seine Braut. Kurz darauf traf die wunderschöne Braut zusammen mit ihrem Vater in der Limousine ein.

In der Kirche In der Kirche Einzug der Braut In der Kirche Kirchenschmuck

Die Trauung begann. Alexandras Vater führte die Braut zum Altar. Einige Familienmitglieder von Robert huschten kurz darauf noch in die Kirche. Obwohl die Trauung eine Stunde dauerte, kam es uns viel kürzer vor. Unser Pfarrer kannte Alexandra schon seit ihrer Kindheit. Mit ihm, unseren Familien und Freunden erlebten wir die Zeremonie in einer sehr privaten Atmosphäre. Der Höhepunkt der Trauung war das Versprechen, das wir uns gegenseitig gaben:

Die Braut Der Bräutigam
"Alexandra/Robert,
vor Gottes Angesicht nehme ich Dich
an als meine Frau / meinen Mann.
Ich verspreche Dir die Treue
in guten und bösen Tagen,
in Gesundheit und Krankheit
bid der Tod uns scheidet.
Ich will Dich lieben, achten und ehren
alle Tage meines Lebens.
Trag diesen Ring
als Zeichen unsrer Liebe und Treue:
Im Namen des Vaters und des Sohnes
und des Heiligen Geistes."

Wir am Altar Während der Trauung Während der Trauung Während der Trauung Das Treueversprechen Das Treueversprechen

An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass nur Robert das Treueversprechen ohne Hilfe aufsagen konnte. Alexandra vergaß ihren Text und musste auf einen Zettel schauen, den ihr der Pfarrer vorhielt. Robert war darüber sehr erfreut. Normalerweise ist er derjenige in der Beziehung, der immer die wichtigen Dinge vergißt. Hoffentlich wird er sich auch immer an seinen Hochzeitstag erinnern! :-)

zurück Home weiter